Das Logo des Fachbereichs Planen und Bauen invers

Wahlen
Europawahl

Viele politische Entscheidungen, die für die Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland verbindlich sind, fallen nicht etwa in Berlin, sondern werden in den europäischen Gremien in Brüssel oder Straßburg getroffen. 

Das Europäische Parlament wird direkt vom Volk der insgesamt 27 Mitgliedstaaten der EU (Europäischen Union) gewählt. Jeder Mitgliedstaat der EU stellt Anhand der Bevölkerungszahl des Landes Abgeordnete. Insgesamt ergeben sich daraus 705 Abgeordnetensitze. Mit aktuell 96 Mitgliedern hat Deutschland die meisten Sitze im Europäischen Parlament.

  • Bei Europawahlen haben jede Wählerin und jeder Wähler eine Stimme.
  • Das Europäische Parlament wird alle fünf Jahre gewählt. Die nächste Wahl findet 2024 statt.

Wahlergebnisse der letzten Europawahlen

Rechtsgrundlagen

Wegweiser

Das Logo des Fachbereichs Bürgerservice

Allgemeine Verwaltung
Wahlen

Jasmunder Straße 11
18609 Ostseebad Binz

Sachbearbeiterin

Tamara Pampuch
Zimmer 112
Tel. 038393 374-26
E-Mail

Offizielle Sprechzeiten

Dienstag:
09:00 – 12:00 & 13:00 – 17:00
Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 13:00 – 16:00
sowie nach vorheriger Vereinbarung