Das Logo der Gemeinde Binz invers

Wahlen
Kommunalwahl

Landrats- und Bürgermeisterwahlen

Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister oder die Landrätin oder der Landrat wird im Wahlgebiet von den Wahlberechtigten nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl gewählt. Die Wahlberechtigten haben eine Stimme.

Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat. Erhält niemand diese Mehrheit, so findet zwischen den beiden Personen mit den höchsten Stimmenzahlen eine Stichwahl statt. Bei Stimmengleichheit entscheidet das von der Wahlleitung zu ziehende Los, wer für die Stichwahl zugelassen wird. Verzichtet jemand auf die Teilnahme an der Stichwahl, so tritt an diese Stelle die Person mit der nächsthöchsten Stimmenzahl.

2018_wahl-bm-endgueltiges-ergebnis

Kreistags- und Gemeindevertreterwahlen

Die Gemeindevertretung ist die gewählte Vertretung der Bürgerinnen und Bürger des Ostseebades Binz und wird alle fünf Jahre gewählt. Wahlgebiet ist entsprechend das gesamte Ortsgebiet der Gemeinde Ostseebad Binz.

Die Gemeindevertretung wählt nach dem Hare-Niemeyer-Verfahren aus ihrer Mitte eine 1. Stellvertreterin oder einen 1. Stellvertreter und eine 2. Stellvertreterin oder einen 2. Stellvertreter der Gemeindevorsteherin oder des Gemeindevorstehers.

Jede Wählerin und jeder Wähler hat drei Stimmen, die auf einen oder mehrere Bewerber_innen auch unterschiedlicher Wahlvorschläge im Wahlkreis verteilt werden können.

2019_endgueltiges-ergebnis-gv

Ergebnisse der vergangenen Kommunalwahlen

Rechtsgrundlagen