Link zur Startseite
Menü öffnen oder schließen
Gemeinde
Öffne das Untermenü des Bereichs Gemeinde
Aktuelles
Amtsblätter
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Baustellenkalender
Der Seniorenbeirat informiert
Grundstücksverkäufe
Stellenangebote
Was gibt es Neues
Ostseebad Binz
Zahlen & Fakten
Ortschronik
Ortsplan Gemeinde Ostseebad Binz
Politik
Ausschüsse & Beiräte
Bürgerbeteiligungen und Offenlagen
Bürgermeister
Gemeindevertreter
Sitzungsdienst
Wahlen
Verwaltung
Organigramm
Fachämter
Eigenbetrieb & GmbH
Haushalt der Gemeinde
Satzungen, Verordnungen & Allgemeinverfügungen
Bürgerinformationen
Anregungen & Hinweise
Behördennummer 115
Bürgeranliegen
Dienstleistungen A – Z
Formulare A – Z
Mobile Bürgermeistersprechstunde
LEBEN
Öffne das Untermenü des Bereichs LEBEN
Ortsplan „Leben“
Lebenssituationen
Einwohnerkurkarte
Geburt
Gratulation zu Jubiläen
Hochzeit
Hundesteuer-Anmeldung
Neu in unserer Gemeinde?
Sterbefall
Schwerbehinderte Menschen
Bildung & Sport
Kindertagesstätten
Schulen
Sportstätten
Wohnen
Anwohnerparken
Abfall & Recycling
Einwohnermeldestelle
Straßenbeleuchtung
Straßenreinigung & Winterdienst
Wohngeld
Wohnungslosigkeit
Wohnungsverwaltung Binz GmbH
Ehrenamt
Ehrenamt
Vereine & Verbände
Feuerwehr
Stiftungen
Fördermöglichkeiten
Rat & Hilfe
Informationen zum Coronavirus
Schulen und Kitas
Ukraine-Hilfe
Notfallnummern
Schuldnerberatung
Schiedsstelle
Gleichstellung
Telefonseelsorge
Frauen in Not
Kinder in Not
WIRTSCHAFT
Öffne das Untermenü des Bereichs WIRTSCHAFT
Ortsplan „Wirtschaft“
Gewerbe
Gewerbeanzeige
Reisegewerbe
Sonstiges Erlaubniswesen
Ladenöffnungszeiten, Märkte und Gaststätten
Ladenöffnungszeiten
Festsetzungen für Märkte, Messen und Volksfeste
Gaststättenerlaubnis
Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes
Stellvertretererlaubnis
Genehmigungen
Drohnen
Fischereischein
Märkte
Straßenverkehr
Veranstaltungen
Werbeanlagen
ORTSENTWICKLUNG
Öffne das Untermenü des Bereichs ORTSENTWICKLUNG
Ortsplan „Ortsentwicklung“
Aktuelle Projekte
Ortsplanung
Hochbau & Gebäudemanagement
Tiefbau & Straßenunterhaltung
Verkehrstechnik & Parkplätze
Wirtschaftsförderung
Ortsentwicklung
Bauleitplanung
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Denkmalschutz, Erhaltung & Gestaltung
Fragen rund ums Bauen
Bauanträge
Ferienwohnungen
Hausnummernvergabe
Lärmschutz
Fördermöglichkeiten
Mobilität & Verkehr
Verkehrskonzept Binz
Verkehrskonzept Prora
Parken
Radfahren
Sondernutzungen
Ortsbus & andere
Entwurfsplanung für Verkehrs- und Parkleitsystem in Prora
Gebäude- & Energiemanagement
Kommunales Gebäudemanagement
Klimaschutzinitiative
Energiesparende Leuchtmittel
TOURISMUS
Öffne das Untermenü des Bereichs TOURISMUS
Ortsplan „Tourismus“
Binzer Bucht Tourismus
Touristinformationen
Binzer Bucht Card – Kurabgabe
Fremdenverkehrsabgabe
Weitere Informationen
Nutzung Strand- und Dünenbereich
Nutzung Hafenbereich
Kontakt
Presse
Link zur Startseite
Menübutton
Gemeinde Ostseebad Binz
Gemeinde
Aktuelles
Amtsblätter
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Baustellenkalender
Der Seniorenbeirat informiert
Grundstücksverkäufe
Stellenangebote
Was gibt es Neues
Ostseebad Binz
Zahlen & Fakten
Ortschronik
Ortsplan Gemeinde Ostseebad Binz
Politik
Ausschüsse & Beiräte
Bürgerbeteiligungen und Offenlagen
Bürgermeister
Gemeindevertreter
Sitzungsdienst
Wahlen
Verwaltung
Organigramm
Fachämter
Eigenbetrieb & GmbH
Haushalt der Gemeinde
Satzungen, Verordnungen & Allgemeinverfügungen
Bürgerinformationen
Anregungen & Hinweise
Behördennummer 115
Bürgeranliegen
Dienstleistungen A – Z
Formulare A – Z
Mobile Bürgermeistersprechstunde
LEBEN
Ortsplan „Leben“
Lebenssituationen
Einwohnerkurkarte
Geburt
Gratulation zu Jubiläen
Hochzeit
Hundesteuer-Anmeldung
Neu in unserer Gemeinde?
Sterbefall
Schwerbehinderte Menschen
Bildung & Sport
Kindertagesstätten
Schulen
Sportstätten
Wohnen
Anwohnerparken
Abfall & Recycling
Einwohnermeldestelle
Straßenbeleuchtung
Straßenreinigung & Winterdienst
Wohngeld
Wohnungslosigkeit
Wohnungsverwaltung Binz GmbH
Ehrenamt
Ehrenamt
Vereine & Verbände
Feuerwehr
Stiftungen
Fördermöglichkeiten
Rat & Hilfe
Informationen zum Coronavirus
Schulen und Kitas
Ukraine-Hilfe
Notfallnummern
Schuldnerberatung
Schiedsstelle
Gleichstellung
Telefonseelsorge
Frauen in Not
Kinder in Not
WIRTSCHAFT
Ortsplan „Wirtschaft“
Gewerbe
Gewerbeanzeige
Reisegewerbe
Sonstiges Erlaubniswesen
Ladenöffnungszeiten, Märkte und Gaststätten
Ladenöffnungszeiten
Festsetzungen für Märkte, Messen und Volksfeste
Gaststättenerlaubnis
Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes
Stellvertretererlaubnis
Genehmigungen
Drohnen
Fischereischein
Märkte
Straßenverkehr
Veranstaltungen
Werbeanlagen
ORTSENTWICKLUNG
Ortsplan „Ortsentwicklung“
Aktuelle Projekte
Ortsplanung
Hochbau & Gebäudemanagement
Tiefbau & Straßenunterhaltung
Verkehrstechnik & Parkplätze
Wirtschaftsförderung
Ortsentwicklung
Bauleitplanung
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Denkmalschutz, Erhaltung & Gestaltung
Fragen rund ums Bauen
Bauanträge
Ferienwohnungen
Hausnummernvergabe
Lärmschutz
Fördermöglichkeiten
Mobilität & Verkehr
Verkehrskonzept Binz
Verkehrskonzept Prora
Parken
Radfahren
Sondernutzungen
Ortsbus & andere
Entwurfsplanung für Verkehrs- und Parkleitsystem in Prora
Gebäude- & Energiemanagement
Kommunales Gebäudemanagement
Klimaschutzinitiative
Energiesparende Leuchtmittel
TOURISMUS
Ortsplan „Tourismus“
Binzer Bucht Tourismus
Touristinformationen
Binzer Bucht Card – Kurabgabe
Fremdenverkehrsabgabe
Weitere Informationen
Nutzung Strand- und Dünenbereich
Nutzung Hafenbereich
Leben
>
Rat & Hilfe
>
Informationen zum Coronavirus
>
Maßnahmen der Landes- und Bundesregierung sowie des Landkreises
Informationen zum Coronavirus
Maßnahmen der Landes- und Bundesregierung sowie des Landkreises
Corona Landesverordnung gültig vom 25. November bis 21. Dezember 2021
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V, ändert LVO vom 23. April 202
Dritte Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen Zur Regelung von Maßnahmen zur regionalen Lockerung im Zusammenhang mit der Pandemie-Lage (SARS-CoV-2-Virus) – Drittes Vorziehen von Öffnungen nach § 13 Corona LVO
Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen Zur Regelung von Maßnahmen zur regionalen Lockerung im Zusammenhang mit der Pandemie-Lage (SARS-CoV-2-Virus) – Öffnungsschritte für schulische Veranstaltungen
Zweite Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen zur Regelung von Maßnahmen zur regionalen Lockerung im Zusammenhang mit der Pandemie-Lage (SARS-CoV-2-Virus)
Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen zur Regelung von Maßnahmen zur regionalen Lockerung im Zusammenhang mit der Pandemie-Lage (SARS-CoV-2-Virus)
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V (27.05.2021)
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V, ändert LVO vom 23. April 2021 und erste Verordnung zur Änderung der 3. Schul-Corona-Verordnung, ändert VO vom 12. Mai 2021
Widerruf der Allgemeinverfügung zum Ampelerlass – Aufhebung der Maskenpflicht in Innenstädten
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V und zur Aufhebung der 2. SARS-CoV-2-Quarantäne-VO
Dritte Änderung der Corona-Landesverordnung MV vom 12.05.2021 und zwölfte Änderung der Quarantäneverordnung MV vom 12.05.2021
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V, ändert LVO vom 23. April 2021
Viertes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (Infektionsschutzgesetz)
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V und zur Änderung der 2. SARS-CoV-2-Quarantäne-VO, Achte Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung – 8. Corona-KiföVO ÄndVO M-V, erte Verordnung zur Änderung der 2. Schul-Corona-Verordnung
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V und zur Änderung der 2. SARS-CoV-2-Quarantäne-VO
1. Änderung der Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen zur Anordnung von Schutzmaßnahmen zur Begrenzung von Neuinfektionen der Atemwegserkrankung COVID-19 / Übertragung von SARS-CoV
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V und zur Änderung der 2. SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung
Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen zur Regelung von Maßnahmen zur regionalen Lockerung im Zusammenhang mit der Pandemie-Lage (SARS-CoV-2-Virus)
Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern Rügen zur Regelung von Maßnahmen zur regionalen Lockerung im Zusammenhang mit der Pandemie-Lage – Öffnung von Kosmetikstudios, Nagelstudios und Fußpflege
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO MV und der Quarantäneverordnung
Sechste Verordnung zur Änderung der Schul-Corona-Verordnung, Dritte Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung, Mantel-Änderung der Corona-LVO M-V und der Quarantäneverordnung sowie die Dritte Pflege und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung
Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen zur Anordnung von Schutzmaßnahmen zur Begrenzung der Neuinfektionen der Atemwegserkrankung COVID-19 / Übertragung von SARS-CoV-2 – Absonderung und Kontaktpersonenmanagement
Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V)
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V und zur Änderung der 2. SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung – 2. SARS-CoV-2-QuarV sowie die Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2 (Zweite Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung – 2. Corona-KiföVO ÄndVO M-V) und die Fünfte Verordnung zur Änderung der Schul-Corona-Verordnung
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der 2. SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung und zur Änderung der Corona-LVO M-V
Verordnungen der Landesregierung M-V zur Änderung der Corona-LVO M-V vom 15.12.2020
Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen zur Anordnung von Schutzmaßnahmen zur Begrenzung der Neuinfektionen der Atemwegserkrankung COVID-19 / Übertragung von SARS-CoV-2 wegen der Überschreitung des Wertes von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen (7-Tage-lnzidienz) im Land Mecklenburg-Vorpommern
Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen zur Anordnung von Schutzmaßnahmen zur Begrenzung der Neuinfektionen der Atemwegserkrankung COVID-19 / Übertragung von SARS-CoV-2 – Untersagung des Präsenzunterrichtes
Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V) vom 30. November 2020 sowie 2. Quarantäneverordnung vom 30. November 2020
Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V) vom 31. Oktober 2020
Siebte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und Siebte Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV
Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen über die Beendigung der Absonderung eingereister Personen aus Risikogebieten nach erneuter negativer Testung nach§ 2 Abs. 4 SARS-CoV-2-4 SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung M-V
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung vom 14. Oktober 2020 sowie die Sechste Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV vom 14. Oktober 2020
Verordnung der Landesregierung M-V zur neunten Änderung der Quarantäneverordnung
Vierte Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV und Vierte Verordnung zur Änderung der Pflege und Soziales Corona VO
Dritte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und die Dritte Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO M-V
Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung und die Zweite Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV
Berichtigung der Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung
Verordnung der Landesregierung zur Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung
Siebte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern (Siebte Corona-LVO-Änderungsverordnung)
Verordnung der Landesregierung M-V zur angemessenen Öffnung nach den Corona-Schutz-Maßnahmen (Corona-Öffnung-LVO M-V)
Fünfte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern (Fünfte Corona-LVO-Änderungsverordnung)
Vierte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern (Vierte Corona-LVO-Änderungsverordnung)
Dritte Änderung der Verordnung der Landesregierung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern
Zweite Verordnung der Landesregierung MV zum Übergang nach den Corona-Schutz-Maßnahmen (Zweite-Corona-Übergangs-LVO MV) & Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen
Erste Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern (1., Corona-LVO-Änderungsverordnung) Ändert LVO vom 8. Mai 2020
Verordnung der Landesregierung MV zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII, zur Durchführung von Angeboten und Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit und zum Besuch von Kindertageseinrichtungen
Verordnung der Landesregierung MV zum Übergang nach den Corona-Schutz-Maßnahmen (Corona-Übergangs-LVO MV)
Fünfte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV
Vierte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV
Dritte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV
Zweite Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV
Erste Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV, ändert LVO vom 17. April 2020
MV-Plan zur schrittweisen Erweiterung des öffentlichen Lebens in der Corona-Pandemie
Verordnung der Landesregierung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern (Stand 17.04.2020)
Zweite Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern (2. SARS-CoV-2-Änderungsverordnung – SARS-CoV-2-ÄnderungsV II)
Verordnung der Landesregierung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern (SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung – SARS-CoV-2-QuarV) vom 9.04.2020
Verordnung der Landesregierung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern vom 3.April 2020
MV-Schutzfonds: Hilfen für Unternehmen, die durch die Corona-Pandemie in Schwierigkeiten geraten sind
V
erordnung der Landesregierung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern
Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen über das Verbot von Veranstaltungen ab 50 Teilnehmern
Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen zur Ausnahme von dem Sonntagsverkaufsverbot
flächendeckende Schließung von Schulen und Kitas
Hilfsmaßnahmen für die Wirtschaft und weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus
Leitlinien von Bundes- und Landesregierung zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten
umfassendes Besuchsverbot in Pflegeeinrichtungen
Einschränkungen für den Tourismus
Abgeänderter Erlass zum Umgang mit Veranstaltungen
Erlass zum Umgang mit Reiserückkehrern aus Risikogebieten
Sonntagsfahrverbot für LKW für drei Monate ausgesetzt
Werkstätten für behinderte Menschen und Tagespflegeeinrichtungen werden geschlossen
Neue Regelungen zur Erreichbarkeit von Beratungsstellen und Inanspruchnahme von Unterstützungsleistungen
Wichtige Dokumente
Bußgeldkatalog - Ordnungswidrigkeiten gegen die Corona-Lockerungs-LVO MV (Stand: 1. Juni 2021)
Zurück zur vorherigen Seite
Wichtige Dokumente
Bußgeldkatalog - Ordnungswidrigkeiten gegen die Corona-Lockerungs-LVO MV (Stand: 1. Juni 2021)
Hochscrollen