Link zur Startseite
Menü öffnen oder schließen
Gemeinde
Öffne das Untermenü des Bereichs Gemeinde
Aktuelles
Amtsblätter
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Baustellenkalender
Informationen für Senioren
Der Seniorenbeirat informiert
Grundstücksverkäufe
Stellenangebote
Was gibt es Neues
Ostseebad Binz
Zahlen & Fakten
Ortschronik
Ortsplan Gemeinde Ostseebad Binz
Politik
Ausschüsse & Beiräte
Bürgerbeteiligungen und Offenlagen
Bürgermeister
Gemeindevertreter
Sitzungsdienst
Wahlen
Verwaltung
Organigramm
Zentrale Vergabestelle
Fachämter
Eigenbetrieb & GmbH
Haushalt der Gemeinde
Satzungen, Verordnungen & Allgemeinverfügungen
Bürgerinformationen
Anregungen & Hinweise
Behördennummer 115
Bürgeranliegen
Dienstleistungen A – Z
Formulare A – Z
Mobile Bürgermeistersprechstunde
LEBEN
Öffne das Untermenü des Bereichs LEBEN
Ortsplan „Leben“
Lebenssituationen
Einwohnerkurkarte
Geburt
Gratulation zu Jubiläen
Hochzeit
Hundesteuer-Anmeldung
Neu in unserer Gemeinde?
Sterbefall
Schwerbehinderte Menschen
Bildung & Sport
Kindertagesstätten
Schulen
Sportstätten
Wohnen
Anwohnerparken
Abfall & Recycling
Einwohnermeldestelle
Straßenbeleuchtung
Straßenreinigung & Winterdienst
Wohngeld
Wohnungslosigkeit
Wohnungsverwaltung Binz GmbH
Ehrenamt
Ehrenamt
Vereine & Verbände
Feuerwehr
Stiftungen
Fördermöglichkeiten
Rat & Hilfe
Ukraine-Hilfe
Notfallnummern
Schuldnerberatung
Schiedsstelle
Gleichstellung
Telefonseelsorge
Frauen in Not
Kinder in Not
WIRTSCHAFT
Öffne das Untermenü des Bereichs WIRTSCHAFT
Ortsplan „Wirtschaft“
Gewerbe
Gewerbeanzeige
Reisegewerbe
Sonstiges Erlaubniswesen
Ladenöffnungszeiten, Märkte und Gaststätten
Ladenöffnungszeiten
Festsetzungen für Märkte, Messen und Volksfeste
Gaststättenerlaubnis
Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes
Stellvertretererlaubnis
Genehmigungen
Drohnen
Fischereischein
Märkte
Straßenverkehr
Veranstaltungen
Werbeanlagen
ORTSENTWICKLUNG
Öffne das Untermenü des Bereichs ORTSENTWICKLUNG
Ortsplan „Ortsentwicklung“
Aktuelle Projekte
Ortsplanung
Hochbau & Gebäudemanagement
Tiefbau & Straßenunterhaltung
Verkehrstechnik & Parkplätze
Wirtschaftsförderung
Ortsentwicklung
Bauleitplanung
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Denkmalschutz, Erhaltung & Gestaltung
Fragen rund ums Bauen
Bauanträge
Ferienwohnungen
Hausnummernvergabe
Lärmschutz
Fördermöglichkeiten
Mobilität & Verkehr
Verkehrskonzept Binz
Verkehrskonzept Prora
Parken
Radfahren
Sondernutzungen
Ortsbus & andere
Entwurfsplanung für Verkehrs- und Parkleitsystem in Prora
Gebäude- & Energiemanagement
Kommunales Gebäudemanagement
Klimaschutzinitiative
Energiesparende Leuchtmittel
TOURISMUS
Öffne das Untermenü des Bereichs TOURISMUS
Ortsplan „Tourismus“
Binzer Bucht Tourismus
Touristinformationen
Binzer Bucht Card – Kurabgabe
Fremdenverkehrsabgabe
Weitere Informationen
Nutzung Strand- und Dünenbereich
Nutzung Hafenbereich
Kontakt
Presse
Link zur Startseite
Menübutton
Gemeinde Ostseebad Binz
Gemeinde
Aktuelles
Amtsblätter
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Baustellenkalender
Informationen für Senioren
Der Seniorenbeirat informiert
Grundstücksverkäufe
Stellenangebote
Was gibt es Neues
Ostseebad Binz
Zahlen & Fakten
Ortschronik
Ortsplan Gemeinde Ostseebad Binz
Politik
Ausschüsse & Beiräte
Bürgerbeteiligungen und Offenlagen
Bürgermeister
Gemeindevertreter
Sitzungsdienst
Wahlen
Verwaltung
Organigramm
Zentrale Vergabestelle
Fachämter
Eigenbetrieb & GmbH
Haushalt der Gemeinde
Satzungen, Verordnungen & Allgemeinverfügungen
Bürgerinformationen
Anregungen & Hinweise
Behördennummer 115
Bürgeranliegen
Dienstleistungen A – Z
Formulare A – Z
Mobile Bürgermeistersprechstunde
LEBEN
Ortsplan „Leben“
Lebenssituationen
Einwohnerkurkarte
Geburt
Gratulation zu Jubiläen
Hochzeit
Hundesteuer-Anmeldung
Neu in unserer Gemeinde?
Sterbefall
Schwerbehinderte Menschen
Bildung & Sport
Kindertagesstätten
Schulen
Sportstätten
Wohnen
Anwohnerparken
Abfall & Recycling
Einwohnermeldestelle
Straßenbeleuchtung
Straßenreinigung & Winterdienst
Wohngeld
Wohnungslosigkeit
Wohnungsverwaltung Binz GmbH
Ehrenamt
Ehrenamt
Vereine & Verbände
Feuerwehr
Stiftungen
Fördermöglichkeiten
Rat & Hilfe
Ukraine-Hilfe
Notfallnummern
Schuldnerberatung
Schiedsstelle
Gleichstellung
Telefonseelsorge
Frauen in Not
Kinder in Not
WIRTSCHAFT
Ortsplan „Wirtschaft“
Gewerbe
Gewerbeanzeige
Reisegewerbe
Sonstiges Erlaubniswesen
Ladenöffnungszeiten, Märkte und Gaststätten
Ladenöffnungszeiten
Festsetzungen für Märkte, Messen und Volksfeste
Gaststättenerlaubnis
Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes
Stellvertretererlaubnis
Genehmigungen
Drohnen
Fischereischein
Märkte
Straßenverkehr
Veranstaltungen
Werbeanlagen
ORTSENTWICKLUNG
Ortsplan „Ortsentwicklung“
Aktuelle Projekte
Ortsplanung
Hochbau & Gebäudemanagement
Tiefbau & Straßenunterhaltung
Verkehrstechnik & Parkplätze
Wirtschaftsförderung
Ortsentwicklung
Bauleitplanung
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Denkmalschutz, Erhaltung & Gestaltung
Fragen rund ums Bauen
Bauanträge
Ferienwohnungen
Hausnummernvergabe
Lärmschutz
Fördermöglichkeiten
Mobilität & Verkehr
Verkehrskonzept Binz
Verkehrskonzept Prora
Parken
Radfahren
Sondernutzungen
Ortsbus & andere
Entwurfsplanung für Verkehrs- und Parkleitsystem in Prora
Gebäude- & Energiemanagement
Kommunales Gebäudemanagement
Klimaschutzinitiative
Energiesparende Leuchtmittel
TOURISMUS
Ortsplan „Tourismus“
Binzer Bucht Tourismus
Touristinformationen
Binzer Bucht Card – Kurabgabe
Fremdenverkehrsabgabe
Weitere Informationen
Nutzung Strand- und Dünenbereich
Nutzung Hafenbereich
Ortsentwicklung
>
Aktuelle Projekte
>
Hochbau & Gebäudemanagement
Aktuelle Projekte
Hochbau & Gebäudemanagement
In Vorbereitung
Neubau Feuer- und Rettungswache am Alten Heizwerk
Vorbereitung beschränkter Architekturwettbewerb
Erneuerung der Straßenbeleuchtung
im Bereich der Granitzer Straße, Am Kleinbahnhof, Amselweg mit Stich zur Zinglingsstraße, Goethestraße, Mittelstraße, Zeppelinstraße, Sonnenstraße und Waldstraße
In Planungsleistung
Neubau Parkhaus am MZO-Gelände
Erstellung der funktionalen Leistungsbeschreibung
In baulicher Umsetzung
-/-
Abgeschlossen
Umrüstung der Straßenbeleuchtung entlang der kompletten Proraer Allee / Strandweg / Südstrand auf LED-Technik
Das Vorhaben umfasste die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in der Gemeinde Ostseebad Binz im Ortsteil Prora. 137 Natriumdampf- Hochdrucklampen im Bestand wurden mit LED-Leuchtmitteln und Überspannungsschutz ausgerüstet.
Verschiedene Instandhaltungmaßnahmen / Nutzwertsteigerungen
an der Grundschule, Regionalen Schule, Kindertagesstätte Lütt Matten, Sporthalle II und Sporthalle III
Straßenbeleuchtung Dollahner Straße im Bereich entlang IFA-Ferienpark
Entlang der Dollahner Straße von Haus-Nr. 29 bis 53 wurde auf rund 150 m Länge eine komplett neue Straßenbeleuchtung errichtet. Damit wurde eine Lücke im Straßenbeleuchtungsnetz zwischen Dünenstraße und Dünenpark geschlossen, nicht zuletzt erhöht das auch die Verkehrssicherheit des Gehweges, der u.a. auch von Kindern als Schulweg genutzt wird.
Zum Einsatz kommen hier effiziente LED-Leuchten der Firma Trilux die sich dank Ihrer Multi-Lens-Technology perfekt an unsere individuellen Anforderungen, wie dem Mastabstand oder der Leuchtpunkthöhe, anpassen lassen.
Exakt geschaltet wird die Anlage über eine astronomische Zeitschaltuhr in Abhängigkeit von Sonnenaufgang und –untergang. Mit der Lichttemperatur von 3000 Kelvin erfüllen die Leuchten auch die Klimaschutzrichtlinien des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern zur Verwendung von insektenfreundlichen LED-Leuchtmitteln.
Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für die Einrichtungen der Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz
Seit 01. Januar 2020 werden alle 80 Verbrauchsstellen der Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz mit zertifiziertem Ökostrom beliefert. Die Vergabe erfolgte im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens.
Zurückgestellt
-/-
Wegweiser
Öffnet die Detailinformationen
Planen und Bauen
Hochbau & Gebäudemanagement
Jasmunder Straße 11
18609 Ostseebad Binz
Sachbearbeiter
Maik Hubert
Zimmer 107
Tel.
+49 (0) 38393 / 374-59
E-Mail
Offizielle Sprechzeiten
Dienstag:
09:00 – 12:00 & 13:00 – 17:00
Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 13:00 – 16:00
sowie nach vorheriger Vereinbarung
Hochscrollen