Das Logo des Fachbereichs Planen und Bauen invers

Aktuelle Projekte
Hochbau & Gebäudemanagement

In Vorbereitung

  • Neubau Feuer- und Rettungswache am Alten Heizwerk
    Vorbereitung beschränkter Architekturwettbewerb
  • Erneuerung der Straßenbeleuchtung
    im Bereich der Granitzer Straße, Am Kleinbahnhof, Amselweg mit Stich zur Zinglingsstraße, Goethestraße, Mittelstraße, Zeppelinstraße, Sonnenstraße und Waldstraße

In Planungsleistung

  • Neubau Parkhaus am MZO-Gelände
    Erstellung der funktionalen Leistungsbeschreibung

In baulicher Umsetzung

  • -/-
  • Abgeschlossen

    • Umrüstung der Straßenbeleuchtung entlang der kompletten Proraer Allee / Strandweg / Südstrand auf LED-Technik
      Das Vorhaben umfasste die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in der Gemeinde Ostseebad Binz im Ortsteil Prora. 137 Natriumdampf- Hochdrucklampen im Bestand wurden mit LED-Leuchtmitteln und Überspannungsschutz ausgerüstet.
    • Verschiedene Instandhaltungmaßnahmen / Nutzwertsteigerungen
      an der Grundschule, Regionalen Schule, Kindertagesstätte Lütt Matten, Sporthalle II und Sporthalle III
    • Straßenbeleuchtung Dollahner Straße im Bereich entlang IFA-Ferienpark
      Entlang der Dollahner Straße von Haus-Nr. 29 bis 53 wurde auf rund 150 m Länge eine komplett neue Straßenbeleuchtung errichtet. Damit wurde eine Lücke im Straßenbeleuchtungsnetz zwischen Dünenstraße und Dünenpark geschlossen, nicht zuletzt erhöht das auch die Verkehrssicherheit des Gehweges, der u.a. auch von Kindern als Schulweg genutzt wird.

      Zum Einsatz kommen hier effiziente LED-Leuchten der Firma Trilux die sich dank Ihrer Multi-Lens-Technology perfekt an unsere individuellen Anforderungen, wie dem Mastabstand oder der Leuchtpunkthöhe, anpassen lassen.

      Exakt geschaltet wird die Anlage über eine astronomische Zeitschaltuhr in Abhängigkeit von Sonnenaufgang und –untergang. Mit der Lichttemperatur von 3000 Kelvin erfüllen die Leuchten auch die Klimaschutzrichtlinien des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern zur Verwendung von insektenfreundlichen LED-Leuchtmitteln.

    • Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für die Einrichtungen der Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz
      Seit 01. Januar 2020 werden alle 80 Verbrauchsstellen der Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz mit zertifiziertem Ökostrom beliefert. Die Vergabe erfolgte im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens.

    Zurückgestellt

    • -/-

    Wegweiser

    Das Logo des Fachbereichs Planen und Bauen

    Planen und Bauen
    Hochbau & Gebäude­management

    Jasmunder Straße 11
    18609 Ostseebad Binz

    Sachbearbeiter

    Maik Hubert
    Zimmer 107
    Tel. +49 (0) 38393 / 374-59
    E-Mail

    Offizielle Sprechzeiten

    Dienstag:
    09:00 – 12:00 & 13:00 – 17:00
    Donnerstag:
    09:00 – 12:00 & 13:00 – 16:00
    sowie nach vorheriger Vereinbarung