Menübutton
Das Serviceangebot im Besucherzentrum Haus des Gastes in Binz umfasst ab sofort einen weiteren attraktiven Baustein: einen Fahrkartenschalter, an dem Einheimische und Gäste für ihre nächste Bahnfahrt Tickets und auch Fahrplanauskünfte erhalten...
07.07.2022
Hiermit informiere ich Sie darüber, dass ich mich in Wahrung meiner Pflichten gehalten sehe, gegen diese Entscheidung mein Veto durch Widerspruch einzulegen, was ich nachfolgend auch begründen möchte...
06.07.2022
Der Bürgermeister des Ostseebades Binz, Herr Schneider, ehrte am 28. Juni 2022 Bürger:innen, die sich in der Ausübung eines Ehrenamtes in ihrem Heimatort besonders verdient gemacht haben. Ausgezeichnet wurden Frau Jana Pätz, Lehrerin an der Regionalen Schule Binz, Frau Claudia Groß, Schulsachbearbeiterin der Regionalen Schule und Herr Daniel Hartlieb, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung.
30.06.2022
Auch in diesem Jahr haben die Organisatoren wieder viele tolle Ferienangebote gemeinsam mit dem SSV 91 Binz e.V. auf die Beine gestellt. Ab dem 27.06.2022 ist die Anmeldung für die Ferienspiele 2022 über die Küstenkinder-App möglich.
27.06.2022
Gegendarstellung zum Abbruch der Sitzung der Gemeindevertretung am 28.04.2022
12.05.2022
Die Gemeindeverwaltung öffnet ab sofort wieder für unsere Bürgerinnen und Bürger. Während der Sprechzeiten dienstags (9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr) und donnerstags (9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr) können Sie wieder ohne vorherige Terminvereinbarung unsere Fachämter besuchen.
23.11.2021
Vielen Dank für das Interesse an unserem Informationsangebot! Leider müssen dieses und weitere Angebote ab sofort eingestellt werden. Grund dafür ist ein Mehrheitsbeschluss der Gemeindevertretung, mit dem die zuständige Stelle in der Gemeindeverwaltung gestrichen wurde.
30.06.2021
Für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung entlang der Proaer Allee auf LED-Technik hat unsere Gemeinde einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 40.000 Euro erhalten. So können künftig 74,5 Prozent Energie und dadurch mehrere Tausend Euro sowie tonnenweise Kohlendioxid jährlich eingespart werden.
04.06.2021
Mit einem speziellen Messgerät sind die Grabmale auf dem Binzer Kommunalfriedhof untersucht worden. Zwar geht von keinem der Male eine akute Gefahr aus, für manche Nutzungsberechtige besteht den Ergebnissen zufolge dennoch Anlass zum Handeln.
03.06.2021
Die Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ unterstützt Menschen, die als Kinder und Jugendliche in der DDR zwischen 1949 und 1990 in stationären Einrichtungen der Sonderpädagogik, Psychiatrie oder Behindertenhilfe Leid und Unrecht erfahren haben und heute noch unter den Folgen leiden. Betroffene, deren Angehörige oder Betreuer können sich noch bis zum 30.06.2021 an die Stiftung wenden.
07.05.2021
Hochscrollen