Menübutton
Der Bund stellt bis zu 1,8 Mrd. Euro Härtefallhilfen für Privathaushalte zur Verfügung. Die einmalige Zahlung soll Privathaushalte entlasten, denen besonders hohe Energiekosten, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 1. Dezember 2022 entstanden sind...Weiterlesen
Sport, Spiel und Spaß mit den Binzer Vereinen im Binzer Stadion. Für jeden ist was dabei: vom Bambini-Lauf für die Kleinsten bis zum Nordic Walking für die Senioren. Außerdem Tanzen, Tennis, BMX, Fußball, der legendäre Gummistiefelweitwurf uvm. Essen und Trinken ist organisiert. Eintritt frei! 10 – 15.00 Uhr...Weiterlesen
Unsere aktuelle Bürgerwerkstatt lädt bis 23.06.2023 zum Mitmachen ein. Gesucht werden für die im Bau befindlichen Straßen zwei Namen, ein Platzname und der Name für unser neues Parkhaus...Weiterlesen
Die Vorbereitungen für den Radwegeneubau zwischen Karow und Lubkow an der Landesstraße 293 werden nun vom 31.05. - 30.06.2023 stattfinden...Weiterlesen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) lädt gemeinsam mit den Umweltverbänden WWF Stralsund, NABU Vorpommern und BUND Vorpommern sowie der Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen und der Gemeinde Ostseebad Binz zum alternativen Erörterungstermin „Bürgerforum – LNG auf Rügen?“ am 23. Mai 2023 von 17:00 bis 20:30 Uhr in das Besucherzentrum Haus des Gastes in Binz ein. Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, ihre Fragen und Einwände persönlich einzubringen...Weiterlesen
Hochscrollen