Das Logo der Gemeinde Binz invers

Aktuelles
Was gibt es Neues

Neuigkeiten

Ein Vorschaubild

Härtefallhilfen für private Haushalte

Der Bund stellt bis zu 1,8 Mrd. Euro Härtefallhilfen für Privathaushalte zur Verfügung. Die einmalige Zahlung soll Privathaushalte entlasten, denen besonders hohe Energiekosten, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 1. Dezember 2022 entstanden sind...

mehr erfahren

08.06.2023

Ein Vorschaubild

Binzer Familiensportfest am 24.06. ab 10:00 Uhr

Sport, Spiel und Spaß mit den Binzer Vereinen im Binzer Stadion. Für jeden ist was dabei: vom Bambini-Lauf für die Kleinsten bis zum Nordic Walking für die Senioren. Außerdem Tanzen, Tennis, BMX, Fußball, der legendäre Gummistiefelweitwurf uvm. Essen und Trinken ist organisiert. Eintritt frei! 10 – 15.00 Uhr...

mehr erfahren

30.05.2023

Ein Vorschaubild

Entscheiden Sie mit! Namenssuche fürs neue Quartier: Alte Gartnerei / MZO

Unsere aktuelle Bürgerwerkstatt lädt bis 23.06.2023 zum Mitmachen ein. Gesucht werden für die im Bau befindlichen Straßen zwei Namen, ein Platzname und der Name für unser neues Parkhaus...

mehr erfahren

25.05.2023

Ein Vorschaubild

L 293: Vollsperrung vom 30.05. bis 30.06.2023

Die Vorbereitungen für den Radwegeneubau zwischen Karow und Lubkow an der Landesstraße 293 werden nun vom 31.05. - 30.06.2023 stattfinden...

mehr erfahren

24.05.2023

Ein Vorschaubild

Bürgerforum - LNG auf Rügen am 23. Mai 2023

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) lädt gemeinsam mit den Umweltverbänden WWF Stralsund, NABU Vorpommern und BUND Vorpommern sowie der Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen und der Gemeinde Ostseebad Binz zum alternativen Erörterungstermin „Bürgerforum – LNG auf Rügen?“ am 23. Mai 2023 von 17:00 bis 20:30 Uhr in das Besucherzentrum Haus des Gastes in Binz ein. Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, ihre Fragen und Einwände persönlich einzubringen...

mehr erfahren

16.05.2023

Ein Vorschaubild

Aufruf zum Engagement-Wettbewerb "machen!2023" 

Der Engagement-Wettbewerb „machen!2023“ würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) suchen die besten 100 Ideen für den Zusammenhalt bei euch vor Ort. Damit eure Ideen für Ostdeutschland umgesetzt werden können, vergeben wir Preisgelder zwischen 5.000 und 10.000 Euro...

mehr erfahren

08.05.2023

Ein Vorschaubild

12.5. von 18:00 bis 20:30 Uhr Mai-Party
für Kids bis 12 Jahre im Freizi Binz

mehr erfahren

03.05.2023

Ein Vorschaubild

Sperrung Bahnübergang Binz – West

Stand 27.04. / 8.30 Uhr - Am Nachmittag des 27.04.2023 wird die Vollsperrung wieder aufgehoben.

mehr erfahren

27.04.2023

Ein Vorschaubild

Einwohnermeldestelle jetzt in Raum 214

Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte beachten Sie, dass sich unsere Meldestelle ab sofort in Raum 214 befindet...

mehr erfahren

21.04.2023