Das Logo des Fachbereichs Planen und Bauen invers

Einwohnermeldestelle
Ausstellung Kinderreisepässe

Der Kinderreisepass wird von den meisten Staaten weltweit anerkannt und ist sechs Jahre gültig. Er kann verlängert werden, jedoch maximal bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres. Ab einem Alter von 12 Jahren benötigen Kinder je nach Reiseziel einen Personalausweis oder einen Reisepass.

Eine Aktualisierung des Kinderreisepasses (z. B. ein neues Lichtbild, Änderung der Augenfarbe oder Größe) kann jederzeit erfolgen.

Der Kinderreisepass wird sofort ausgestellt und ausgehändigt. Sie benötigen ein biometrisches Passbild. Für Kinder unter zehn Jahren gelten dabei weniger strenge Vorgaben als für Erwachsene. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Foto-Mustertafel für Kinder in unserem Downloadbereich.

Der Kinderreisepass enthält kein elektronisches Speichermedium (Chip), sodass für die Beantragung keine Fingerabdrücke erfasst werden.

Gebühr

  • 13,00 EUR
  • bei Verlängerung und Aktualisierung (z. B. neues Lichtbild): 6,00 EUR

Bearbeitungszeit

  • in der Regel 1 bis 3 Tage

Erforderliche Unterlagen

  • Bisheriger Kinderausweis bzw. -reisepass
  • Geburtsurkunde des Kindes im Original
  • Aktuelles biometrietaugliches Lichtbild
  • Gebühr für die Ausfertigung des Kindereisepasses
  • Einverständniserklärung des bei der Antragstellung nicht anwesenden Sorgeberechtigten
  • Personalausweis beziehungsweise Reisepass des beantragenden Sorgeberechtigten
  • bei nicht verheirateten Personen Sorgerechtsnachweis

Zusätzliche Hinweise

  • In einige Länder (z. B. in die USA) kann nur dann visumfrei eingereist werden, wenn der Reisepass ein elektronisches Speichermedium enthält (Chip). Wenn Ihr Kind mit einem Kinderreisepass einreisen möchte, benötigt es daher zusätzlich ein > Visum.

Rechtsgrundlagen

Quelle

Wegweiser

Das Logo des Fachbereichs Bürgerservice

Allgemeine Verwaltung
Einwohnermeldestelle

Jasmunder Straße 11
18609 Ostseebad Binz

Sachbearbeiterinnen

Birgit Majewski
Jasmin Schösser
Zimmer 213 / 214
Tel. +49 (0) 38393 / 374-39
E-Mail

Offizielle Sprechzeiten

Dienstag:
9:00 – 12:00 & 13:00 – 17:00
Donnerstag:
9:00 – 12:00 & 13:00 – 16:00
sowie nach vorheriger Vereinbarung